Skip to content

Entschlüsselung der verborgenen Mechanik hinter Hochvorschub-Schaftfräsern

Diese modernen Schaftfräser revolutionieren die Bearbeitung, indem sie die Geschwindigkeit des Materialabtrags steigern, die Standzeit verlängern und die Schärfe verbessern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schneidwerkzeugen zielen diese Fräswerkzeuge darauf ab, den Vorschub zu erhöhen und gleichzeitig die Schnittkräfte zu minimieren. Sie gelten daher als optimale Schneidwerkzeuge für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung.

Baucor bietet eine große Auswahl an hochwertigen Schaftfräsern, vom Kleinstdurchmesserfräser über  Mehrschneidfräser bis hin zu maßgeschneiderten Werkzeuglösungen , die optimal auf die Fertigungsanforderungen des Kunden zugeschnitten sind. Dieser Artikel stellt zunächst die Funktionsweise von Hochvorschubfräsern , ihre Vorteile und die Steigerung der Maschineneffizienz vor.

Was sind Hochvorschub-Schaftfräser?

Hochvorschubfräser sind spezielle Schneidwerkzeuge für höhere Schnittgeschwindigkeiten mit höheren Vorschüben und geringeren Schnitttiefen. Ihre spezielle Geometrie reduziert die radialen Schnittkräfte und erhöht gleichzeitig den axialen Eingriff. Dies ermöglicht schnelles Schneiden ohne Kompromisse bei Standzeit und Genauigkeit. Hochvorschubfräser unterscheiden sich von herkömmlichen Fräsern, die tief schneiden und einen hohen Eingriff erfordern. Vielmehr reduzieren sie den Materialeingriff und ermöglichen höhere Schnittgeschwindigkeiten. Dadurch ist die Bearbeitung mit diesen Werkzeugen effizienter und verkürzt die Zykluszeit.

Hauptmerkmale von Hochvorschub-Schaftfräsern

1. Optimierte Fräsergeometrie

Durch den steilen Winkel der Schneide leitet der Hochvorschub-Schaftfräser die Schnittkraft in die Spindel und nicht nach außen. Dadurch sorgt er für geringere Durchbiegung und mehr Stabilität und ermöglicht gleichzeitig sehr hohe Vorschübe bei der Bearbeitung.

2. Mehrschneidiges Design für mehr Effizienz

Mehrschneidige Werkzeuge waren ursprünglich für Bearbeitungen mit sehr hohen Abtragsraten konzipiert. Je mehr Schneiden vorhanden sind, desto gleichmäßiger ist der Werkzeuglauf, desto feiner die Oberflächengüte und desto geringer der Werkzeugverschleiß.

3. Schaftfräser mit kleinem Durchmesser für Präzisionsarbeiten

Schaftfräser mit kleinem Durchmesser werden häufig beim Hochgeschwindigkeitsschneiden für komplexe Bearbeitungsanwendungen eingesetzt. Ihre Anwendung erfordert präzises Arbeiten mit hoher Geschwindigkeit, obwohl sie deutlich weniger geeignet sind als Schaftfräser mit größerem Durchmesser.

4. Maßgeschneiderte Werkzeuglösungen für spezielle Anforderungen

Hersteller, die vor besonderen Herausforderungen in der Zerspanung stehen, finden oft, dass kundenspezifische Werkzeuglösungen die beste Alternative zur Prozessoptimierung darstellen. Mit der individuellen Gestaltung seines Hochvorschubfräsers erfüllt Baucor die Anforderungen ausgewählter Materialeigenschaften, Bearbeitungsbedingungen und Produktionsziele.

Funktionsweise von Hochvorschub- Schaftfräsern

Das Hauptprinzip des Hochvorschubfräsens liegt im Schneidmechanismus. So funktioniert es:

Geringe Schnitttiefe (DOC)

  • Die Schnittkräfte bleiben beim Hochvorschubfräsen minimal, da die Techniker eine geringe Schnitttiefe zwischen 0,02 und 0,06 Zoll verwenden.
  • Dieser Ansatz führt zu einer Verringerung der Werkzeugdurchbiegung und einer verlängerten Werkzeuglebensdauer.

Erhöhte Vorschubgeschwindigkeit

  • Diese Werkzeuggröße ermöglicht höhere Durchdringungsraten in Materialien, die drei- bis fünfmal schneller als herkömmliche Fräsverfahren erreicht werden können.

Chip-Ausdünnungseffekt

  • Schaftfräser mit hohem Vorschub erzeugen beim Schneiden schmale, breite Späne, die die Wärme effektiv aus der Schneidzone abziehen.
  • Durch diesen Effekt ergeben sich eine verbesserte Oberflächenqualität, ein geringerer Werkzeugverschleiß und eine bessere Kühlung.

Stabile Schneidleistung

  • Diese Kraft wirkt direkt auf die Maschinenspindel, anstatt nach außen zu wirken. Dadurch werden die Maschinenvibrationen verringert und der Prozess stabiler.

Vorteile der Verwendung von Hochvorschub-Schaftfräsern

1. Schnellerer Materialabtrag

Der schnelle Materialabtrag durch Hochvorschubfräsen ermöglicht effizientes Arbeiten bei Schruppbearbeitungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie sowie im Formenbau.

2. Längere Werkzeuglebensdauer

Die Lebensdauer des Werkzeugs erhöht sich, wenn die Radialkräfte minimal werden, während die Verschleißverteilung auf mehrere Schneidkanten von Schaftfräsern mit hohem Vorschub erfolgt.

3. Verbesserte Oberflächenbeschaffenheit

Wenn die Kräfte reduziert werden und die Späne effizient abgeführt werden, bilden sich glatte Oberflächen, ohne dass Nachbearbeitungsvorgänge erforderlich sind.

4. Geringere Schnittkräfte

Geringe Radialkräfte sorgen für stabile Maschinen und Werkzeuge und führen gleichzeitig zu hervorragenden Ergebnissen bei der Herstellung dünnwandiger oder zerbrechlicher Materialien.

5. Energieeffizienz

Hochvorschub-Schaftfräser ermöglichen eine Reduzierung des Energieverbrauchs und senken gleichzeitig die Betriebskosten, da sie die Vorschubgeschwindigkeit erhöhen und die Bearbeitungszeit verkürzen können.

Anwendungen von Hochvorschub-Schaftfräsern

1. Luft- und Raumfahrtindustrie

Hochvorschubfräsen ist in der Luft- und Raumfahrtindustrie nach wie vor eine gängige Praxis zur Herstellung von Leichtbauteilen aus Titan, Aluminiumwerkstoffen und Superlegierungen.

2. Werkzeug- und Formenbau

Mit diesen Werkzeugen lässt sich Material schnell und präzise entfernen, insbesondere bei Formhohlräumen und Matrizeneinsätzen.

3. Automobilherstellung

Der Automobilproduktionsprozess wird durch Hochvorschub-Schaftfräser effizienter, die sowohl Komponenten als auch Strukturelemente innerhalb der Maschine bearbeiten.

4. Produktion medizinischer Geräte

Die Hersteller erreichen die Herstellung komplexer medizinischer Implantate und chirurgischer Instrumente durch Hochvorschubfräsen mit Schaftfräsern mit kleinem Durchmesser.

5. Kundenspezifische Bearbeitungsprojekte

Die Herstellung hochwertiger Produkte erfordert maßgeschneiderte Werkzeuge, mit denen die Hersteller ein maximales Leistungspotenzial erreichen und gleichzeitig ihre Kosten minimieren.

Auswahl des richtigen Hochvorschub-Schaftfräsers für Ihre Anforderungen

1. Materialverträglichkeit

Die Auswahl Ihres Schaftfräsers hängt von der Art des zu bearbeitenden Materials ab, beispielsweise Aluminium, Stahl, Titan oder Verbundwerkstoffe.

2. Anzahl der Flöten

  • Bei Fräsanwendungen mit hohem Vorschub profitieren Sie am meisten von mehrschneidigen Schaftfräsern, da ihre Konstruktion sowohl Stabilität als auch effizienten Materialabtrag gewährleistet.
  • Für Präzisionsarbeiten an empfindlichen Teilen sind Schaftfräser mit kleinem Durchmesser erforderlich .

3. Beschichtungen und Werkzeugmaterial

Die Anwendung von TiAlN (Titan-Aluminium-Nitrid) zusammen mit einer AlCrN (Aluminium-Chrom-Nitrid)-Beschichtung auf Werkzeugen ermöglicht eine längere Betriebslebensdauer und verringerten Werkzeugverschleiß, insbesondere bei Fräsaufgaben mit hohem Vorschub.

4. Kundenspezifische Werkzeuglösungen

Für diejenigen, die einzigartige Werkzeugdesigns und Materialien mit spezifischen Schneidformen und Materialeigenschaften benötigen, bietet Baucor individuelle Werkzeuglösungen.

Warum sollten Sie sich für Hochvorschub-Schaftfräser von Baucor entscheiden?

Baucor entwickelt und konstruiert präzise Schaftfräser für verschiedene Branchen, um den Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Unser Team entwickelt fortschrittliche Werkzeuglösungen mit herausragender Leistung für Mehrschneidfräser für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und Kleindurchmesserfräser für die Detailbearbeitung sowie maßgeschneiderte Lösungen für exklusive Anwendungen.

Unsere Vorteile:

  • Hochwertige Materialien: Premium-Hartmetall und Beschichtungen für eine längere Lebensdauer des Werkzeugs.
  • Präzisionstechnik: Entwickelt für Genauigkeit, Haltbarkeit und Effizienz.
  • Kundenspezifische Werkzeuglösungen: Das Unternehmen verwendet kundenspezifische Werkzeuglösungen, um die spezifischen Anforderungen Ihrer Bearbeitungsverfahren zu erfüllen.
  • Experten-Support: Unsere Experten unterstützen Sie bei der optimalen Werkzeugauswahl für Ihren Anwendungsfall.

Abschluss

Moderne Zerspanung setzt auf Hochvorschubfräser, da diese durch schnelle Materialentnahme, minimalen Materialverschleiß und die Erzeugung hochwertiger Oberflächen eine verbesserte Leistung bieten. Ihre Wahl zwischen Schaftfräsern mit kleinem Durchmesser und mehrschneidigen Schaftfräsern sowie kundenspezifischen Werkzeuglösungen beeinflusst Produktivität und Kosteneffizienz.

Baucor entwickelt leistungsstarke  Schaftfräser speziell für Hochvorschubfräsen. Unsere maßgeschneiderten Werkzeuglösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bearbeitungsprozesse zu optimieren. Kontaktieren Sie uns gleich.

Unsere Fabrik bietet Besuchern bei Baucor die Möglichkeit, sich alle Präzisionsschneidwerkzeuge anzusehen, wo Experten mit Projektberatung behilflich sind.

EIN ANGEBOT BEKOMMEN