Skip to content

CNC-Werkzeuge - Gewindebohrer Design-Leitfaden

Baucors Fähigkeiten

Wir bieten CNC-Gewindebohrer mit den folgenden Eigenschaften an:

Länge
  • 1" bis 12" lang
Dicke
  • 1/16” bis 3” dick
Gewindebohrertyp
  • Universelle Gewindebohrer
  • Rohr- & Gasgewindebohrer
  • Umformgewindebohrer
  • Spiralnut- & Spiralspitzgewindebohrer
  • Spezialgewindebohrer
Material
  • Hartmetall
  • Schnellarbeitsstahl
  • Edelstahl
  • Werkzeugstahl

Wie entwirft man den perfekten CNC-Gewindebohrer?

CNC-Gewindebohrer sind Werkzeuge, die präzise Gewinde in verschiedenen Materialien wie Metallen, Kunststoffen und Verbundstoffen erstellen.Die Konstruktion der perfekten CNC-Gewindebohrer bei Baucor beginnt mit einem tiefgehenden Verständnis der Anwendungsanforderungen. Dazu gehören das zu bearbeitende Material, die gewünschte Gewindegröße und -art sowie betriebliche Faktoren wie Drehzahl, Vorschubrate und Kühlschmierung. Eine umfassende Analyse dieser Parameter sowie eine Untersuchung der Industriestandards und Wettbewerbswerkzeuge sind entscheidend, um die Leistung des Werkzeugs zu optimieren und Herausforderungen zu bewältigen.

Bei Baucor legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit. Unsere umfassende Expertise und unser partnerschaftlicher Ansatz stellen sicher, dass wir Sie in jeder Phase des Designprozesses unterstützen – von der ersten Analyse über die Materialauswahl bis hin zu den finalen Veredelungsoptionen. Unser Engagement für Qualität garantiert, dass Ihre Gewindebohrer in Bezug auf Präzision, Langlebigkeit und Effizienz optimiert sind.

1. Forschung und Konzeptentwicklung:

Das Design beginnt mit einem gründlichen Verständnis der Anwendungsanforderungen, um die Spezifikationen des Gewindebohrers festzulegen. Diese Spezifikationen umfassen entscheidende Faktoren wie Material, Gewindeart, Beschichtung und Schneidgeometrie:

  • Analyse des zu bearbeitenden Materials (z. B. Metalle, Verbundwerkstoffe).
  • Definition der Schneidgeometrie und der erforderlichen Leistungsmerkmale.
  • Überprüfung von Branchenstandards und Identifizierung spezifischer Herausforderungen oder Anforderungen.

Auf Basis dieser Informationen wird ein Konzept entwickelt, um ein optimiertes Gewindebohrerwerkzeug zu erstellen. Diese Phase beinhaltet die enge Zusammenarbeit mit Kunden, um das Design exakt an ihre Bedürfnisse anzupassen.

2. Festlegung der Gewindebohrerspezifikationen:

Sobald die Anforderungen an den Gewindebohrer definiert sind, werden die Werkzeugspezifikationen festgelegt:

A. Gewindebohrertyp:

Die Wahl des richtigen Gewindebohrertyps hängt von der Gewindeanwendung ab:

  • Spiralnut-Gewindebohrer – Ideal für das Gewindeschneiden in Sacklöchern, da sie die Späne nach hinten ausleiten.
  • Spiralspitz-Gewindebohrer – Optimal für Durchgangslöcher, da sie die Späne effizient nach vorne abführen.
  • Rohrgewindebohrer – Zum Schneiden von Gewinden in Rohren oder Fittings.
  • Trapezgewindebohrer (Acme) – Für Leitspindeln oder hochbelastbare Anwendungen.
    Weitere Details finden Sie im Abschnitt "Gewindebohrertypen" weiter unten.

B. Gewindegeometrie:

Gewindegröße, Steigung und Profil werden sorgfältig an die Anforderungen der Anwendung angepasst:

  • Feingewinde – Bietet eine präzisere Passung und eine bessere Vibrationsbeständigkeit.
  • Grobgewinde – Geeignet für weiche Materialien und hochbelastbare Anwendungen.

C. Nuten-Design:

Die Geometrie der Nuten ist entscheidend für die Spanabfuhr und den Kühlmittelfluss:

  • Spiralnuten – Effektive Spanabfuhr bei Sacklöchern.
  • Gerade Nuten – Vorteilhaft für kurze, kontrollierte Spanbildung, z. B. in Gusseisen.

D. Schneidengeometrie:

Die Schneidengeometrie beeinflusst maßgeblich die Gewindequalität und die Standzeit des Werkzeugs:

  • Bündigschneider (Bottoming Taps) – Mit kurzer Anfasung zum Schneiden von Gewinden bis zum Grund des Lochs.
  • Anschnitt-Gewindebohrer (Taper Taps) – Mit langer Anfasung für ein sauberes Starten eines Gewindes.

E. Kern-Design:

Die Kerndicke sorgt für Festigkeit und Steifigkeit des Gewindebohrers und verhindert Brüche beim Gewindeschneiden.

F. Werkzeugaufnahme:

Die Befestigungsart des Gewindebohrers (gerade, konisch oder mit Gewinde) muss mit der CNC-Maschine kompatibel sein, um während des Betriebs Stabilität zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle unten (Werkzeugaufnahme).

G. Materialauswahl:

Das richtige Material für den Gewindebohrer ist entscheidend für Leistung und Langlebigkeit:

  • Schnellarbeitsstahl (HSS) – Vielseitig und kosteneffizient für allgemeine Anwendungen.
  • Hartmetall – Ideal für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen harter Materialien dank hervorragender Verschleißfestigkeit.
  • Pulvermetall-Stahl – Kombiniert Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, ideal für anspruchsvolle Umgebungen.

H. Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen:

Beschichtungen verbessern die Leistung des Gewindebohrers durch Reibungsreduzierung, höhere Verschleißfestigkeit und eine längere Werkzeuglebensdauer:

  • Titan-Nitrid (TiN)
  • Titan-Aluminium-Nitrid (TiAlN)
  • Diamond-Like Carbon (DLC)
    Diese Beschichtungen sind besonders effektiv für Hochgeschwindigkeits- und Hochtemperaturbearbeitungen.

I. Kühlmittelkanäle:

Für anspruchsvolle Anwendungen können Gewindebohrer mit internen Kühlmittelkanälen ausgestattet werden. Diese verbessern die Kühlleistung und Spanabfuhr, was eine präzise Gewindeherstellung auch in schwer zerspanbaren Materialien ermöglicht.


3. Zusammenarbeit und Individualisierung:

Baucors kollaborativer Ansatz im Designprozess stellt sicher, dass wir Ihre individuellen Anforderungen vollständig verstehen. Wir beraten Sie zur Materialauswahl, Gewindebohrergeometrie und den Veredelungsoptionen. Durch diese Herangehensweise können wir Gewindebohrer liefern, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

UNÜBERTROFFENE TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG

Technisches Fachwissen bei jedem Schritt

BAUCOR bietet branchenübergreifend kundenspezifische Fertigungs- und Engineering-Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Optimieren Sie Ihr Design für die Produktion

Die Ingenieure von BAUCOR können Ihren Entwurf prüfen und Feedback geben, um die Herstellbarkeit, Kosteneffizienz und Effizienz zu verbessern.

Ihre Lösung, Ihr Maßstab

Ob Sie einen einzelnen Prototyp oder eine Großserienproduktion benötigen, die Ingenieure von BAUCOR arbeiten gerne mit Ihnen zusammen. Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie wir Ihr Konzept zum Leben erwecken können.

Maßgeschneiderte Lösungen für BAUCOR-Kunden

BAUCOR ist spezialisiert auf die Bereitstellung individueller Fertigungs- und Engineering-Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind. Unsere Expertise deckt ein breites Spektrum an Branchen und Anwendungen ab.

EIN ANGEBOT BEKOMMEN

CNC-Gewindebohrer von Baucor

Gewindebohrertypen: 

Baucor bietet eine Vielzahl von CNC-Gewindebohrern an, die jeweils für spezifische Anwendungen entwickelt wurden. 

Nachfolgend sind die Gewindebohrer nach Typ gruppiert:

Allzweck-Gewindebohrer

A. Universelle Gewindebohrer:

A1. Bündigschneider (Bottoming Taps): Entwickelt für das Schneiden von Gewinden nahe am Grund von Sacklöchern, mit minimaler Anfasung.

A2. Anschnitt-Gewindebohrer (Plug Taps): Mit mittlerer Anfasung für allgemeine Gewindeanwendungen in verschiedenen Materialien.

A3. Kegelanschnitt-Gewindebohrer (Taper Taps): Mit langer Anfasung, ideal zum Starten von Gewinden in neuen Bohrungen oder harten Materialien.

A4. Geradnut- / Handgewindebohrer (Straight Flute / Hand Taps): Vielseitige manuelle Gewindebohrer mit geraden Nuten, geeignet für weichere Materialien und grundlegende Anwendungen.

A5. Maschinenschrauben-Gewindebohrer (Machine Screw Taps): Präzisionsgewindebohrer zur Herstellung von Gewinden in Maschinenschrauben, mit hoher Genauigkeit für industrielle Anwendungen.

B. Rohr- & Gasgewindebohrer:

B1. Rohrgewindebohrer (Pipe Taps): Entwickelt zum Schneiden von Gewinden in Rohren und Fittings, um sichere Verbindungen in Sanitär- und Industrieanwendungen zu gewährleisten.

B2. Gasgewindebohrer (Gas Thread Taps): Speziell konzipiert zur Herstellung von gasdichten Gewinden in Rohren und Fittings, um luftdichte Abdichtungen sicherzustellen.

C. Umformgewindebohrer

C1. Umformgewindebohrer: Diese Gewindebohrer formen das Gewinde durch Materialverdrängung anstatt durch Schneiden. Sie sind ideal für duktilen Materialien wie Aluminium oder Kupfer, da sie stärkere Gewinde mit höherer Festigkeit und ohne Spänebildung erzeugen.

D. Spiralnut- und Spiralkopf-Gewindebohrer

D1. Spiralkopf-Gewindebohrer: Diese für Durchgangslöcher optimierten Gewindebohrer schieben die Späne nach vorne und ermöglichen so ein sauberes Gewindeschneiden ohne Verstopfungen.

D2. Spiralnut-Gewindebohrer: Diese Gewindebohrer eignen sich am besten für Sacklöcher. Sie leiten die Späne nach hinten, um Verstopfungen zu vermeiden und Präzision zu gewährleisten.

E. Spezialgewindebohrer

E1. Gewindebohrer mit gebogenem Schaft: Mit gebogenem Schaft für den Zugang zu engen Räumen oder schwer erreichbaren Bereichen beim Gewindeschneiden.

E2. Kombinationsgewindebohrer: Vereinen Bohren und Gewindeschneiden in einem Werkzeug, wodurch der Prozess effizienter wird und die Bearbeitungszeit eingespart wird.

EIN ANGEBOT BEKOMMEN

Montagekonfigurationen für Wasserhähne:

Schafttyp
Vorschau
Beschreibung
Befestigung
Verwendung
1. Gerade
Vorschau
Beschreibung

Einheitliche zylindrische Form

Befestigung

In eine Spannzange oder ein Bohrfutter eingespannt

Verwendung

Universelle Werkzeuge wie Bohrer und Fräser

2. Weldon
Vorschau
Beschreibung

Zylindrische Form mit einer abgeflachten Fläche am Schaft

Befestigung

Durch Stellschrauben in einem Seitenklemm-Werkzeughalter fixiert

Verwendung

Für Schaftfräser mit hohem Drehmoment und sicherem Halt

3. Doppel-Weldon
Vorschau
Beschreibung

Ähnlich dem Weldon-Schaft, aber mit zwei abgeflachten Flächen

Befestigung

Verbesserter Halt in Seitenklemm-Werkzeughaltern

Verwendung

Für hochpräzise oder drehmomentstarke Fräsarbeiten

4. Gewinde
Vorschau
Beschreibung

Zylindrischer Schaft mit Gewinde am Ende

Befestigung

In Werkzeughalter oder Verlängerungen eingeschraubt

Verwendung

Für Gewindeschneid- und Reibanwendungen

5. Kegelförmig
Vorschau
Beschreibung

Konisches oder kegelförmiges Profil (z. B. Morsekegel)

Befestigung

Passend für entsprechende Kegelaufnahmen oder Spindeln

Verwendung

Für Bohrer und Reibahlen in Maschinen mit Kegelaufnahmen

6. Reduziert
Vorschau
Beschreibung

Der Schaftdurchmesser ist kleiner als der Schneidendurchmesser

Befestigung

In Standardspannzangen oder Bohrfuttern gehalten

Verwendung

Für Anwendungen, bei denen der Werkzeugdurchmesser die Spannfutterkapazität überschreitet

4. Das Design validieren:

Bevor die Produktion beginnt, ist es entscheidend, das Design mit numerischen Analysemethoden wie der Finite-Elemente-Analyse (FEA) oder durch Prototyping zu validieren. Schnelle Prototyping-Methoden, wie der 3D-Druck, ermöglichen eine praktische Bewertung der Funktionalität, Ergonomie und Kompatibilität des Designs innerhalb der Maschine. Falls erforderlich, sollte das Design basierend auf Rückmeldungen aus der Analyse oder dem Prototyp verfeinert werden.

Warum Baucor? 

Die CNC-Gewindebohrer von Baucor werden mit höchster Präzision und Fachkompetenz gefertigt, um eine erstklassige Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Ob Standardgewindebohrer oder maßgeschneiderte Lösungen – wir sind darauf spezialisiert, Werkzeuge bereitzustellen, die Ihre Bearbeitungsmöglichkeiten optimieren.

Kontaktieren Sie Baucor noch heute, um den perfekten CNC-Gewindebohrer für Ihre Anforderungen zu entwickeln!