
Technisches Fachwissen bei jedem Schritt
BAUCOR bietet branchenübergreifend kundenspezifische Fertigungs- und Engineering-Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Wir bieten CNC-Fräser mit den folgenden Eigenschaften an:
CNC-Fräswerkzeuge, oft als Fräser bezeichnet, sind unverzichtbare Komponenten in der CNC-Bearbeitung. Diese vielseitigen Schneidwerkzeuge formen und verwandeln Rohmaterialien in präzise und komplexe Bauteile, die den hohen Anforderungen moderner Industrien gerecht werden. Die Konstruktion von CNC-Fräswerkzeugen erfordert ein Verständnis der Anwendungsanforderungen und deren Umsetzung in ein funktionales und langlebiges Werkzeug.
Baucor bietet eine Vielzahl von Formen, Größen und Konfigurationen an, die sie für verschiedene Bearbeitungsaufgaben anpassbar machen – von der Herstellung komplexer Geometrien bis zum Fräsen von Nuten, Taschen und Konturen. Fräser eignen sich für Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe.
Der Designprozess beginnt mit der Analyse der Anwendungs- und Branchenanforderungen, um die spezifischen Anforderungen an den Fräser zu bestimmen (Material, Härte, Beschichtung, Schneidgeometrie). Dies umfasst:
Dieses Wissen wird genutzt, um ein Konzeptdesign zu entwickeln, das die Grundlage für die präzise Werkzeugherstellung bildet. Diese Phase beinhaltet die Zusammenarbeit mit Kunden, um sicherzustellen, dass der Fräser exakt auf ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist.
Sobald die Anforderungen an den Fräser präzise sind, wird die Werkzeuggeometrie definiert:
Die Wahl des richtigen Fräsertyps stellt optimale Leistung und Präzision sicher. Fräser wie Schaftfräser zum Materialabtrag, rückseitige Eckenrundungsfräser zum Fräsen eines Radius auf der Rückseite des Werkstücks oder Schwalbenschwanzfräser zum Erstellen von Schwalbenschwanzformen im Werkstück. Baucor bietet eine breite Palette an Fräsern an; weitere Details finden Sie im Abschnitt unten „Fräsertypen“.
Die erforderlichen Abmessungen des Fräsers, einschließlich Länge, Durchmesser und anderer kritischer Maße, müssen definiert werden, um präzise Schnitte und eine korrekte Passform sicherzustellen. Zum Beispiel müssen die Breite und Höhe eines Schwalbenschwanzfräsers mit dem zu schneidenden Schwalbenschwanzprofil im Werkstück übereinstimmen.
Die Wahl des Schneidentyps (z. B. quadratisch, Kugelkopf, abgeschrägt) basiert auf der erforderlichen Schneidleistung. Ein quadratischer Rand kann scharfe Schnitte und präzise Taschen erzeugen, während ein Kugelkopf ideal für glatte Konturen oder komplexe 3D-Oberflächen ist. Abgeschrägte Kanten werden für Fasen oder zum Erreichen eines konischen Abschlusses verwendet.
Die Montagemerkmale des Fräsers müssen definiert werden, z. B. Spannen, Verschrauben oder ein spezifischer Befestigungsmechanismus, um Stabilität, Präzision und sicheren Betrieb bei Hochgeschwindigkeitsbearbeitung zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie Faktoren wie:
Das richtige Material für den Fräser muss basierend auf den spezifischen Bearbeitungsanforderungen ausgewählt werden. Schnellarbeitsstahl (HSS) bietet Vielseitigkeit und Kosteneffizienz für allgemeine Anwendungen, während Hartmetall überlegene Härte und Verschleißfestigkeit bietet, ideal für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen an harten Materialien. Pulvermetall kombiniert Zähigkeit mit Verschleißfestigkeit für extreme Haltbarkeit und ist eine robuste Option für anspruchsvolle Umgebungen. Diese Materialien gewährlei
Verbessern Sie die Werkzeugleistung durch Beschichtungen wie Titan-Nitrid (TiN), Titan-Aluminium-Nitrid (TiAlN) oder Diamond-Like Carbon (DLC). Diese Beschichtungen reduzieren die Reibung, verbessern die Verschleißfestigkeit und verlängern die Werkzeuglebensdauer erheblich, insbesondere in Hochgeschwindigkeits- und Hochtemperaturanwendungen.
Die Konstruktion von Werkzeugen mit minimaler Vibration und Ablenkung ist entscheidend für optimale Leistung während der Fräsbearbeitung. Reduzierte Vibrationen verbessern die Bearbeitungsgenauigkeit, liefern saubere und präzise Schnitte, und minimierte Ablenkung erhöht die Gesamtstabilität und Werkzeuglebensdauer. Dieses Gleichgewicht gewährleistet hochwertige Bearbeitung und Kosteneffizienz durch verlängerte Werkzeughaltbarkeit und reduzierte Wartungskosten.
Baucor arbeitet eng mit Kunden während des gesamten Designprozesses zusammen und bietet fachkundige Beratung zur Materialauswahl, Fräsergeometrie und Veredelungsoptionen, um Fräser zu liefern, die die Erwartungen übertreffen.
Baucor bietet eine Vielzahl von CNC-Fräswerkzeugen an, die jeweils für spezifische Anwendungen entwickelt wurden.
Nachfolgend sind die Fräser nach Typ gruppiert:
A. Universelle Fräser:
B. Profil- und Konturfräser
C. Schlitz- und Nutfräser
D. Fasen- und Gravurfräser
E. Freischneid- und Feinbearbeitungsfräser
F. Senkerodier- und Spezialfräsmaschinen
Einheitliche zylindrische Form
In eine Spannzange oder ein Bohrfutter eingespannt
Universelle Werkzeuge wie Bohrer und Schaftfräser
Zylindrische Form mit einer abgeflachten Fläche am Schaft
Durch Stellschrauben in einem Seitenklemm-Werkzeughalter fixiert
Für Schaftfräser mit hohem Drehmoment und sicherem Halt
Ähnlich dem Weldon-Schaft, aber mit zwei abgeflachten Flächen
Verbesserter Halt in Seitenklemm-Werkzeughaltern
Für hochpräzise oder drehmomentstarke Fräsarbeiten
Zylindrischer Schaft mit Gewinde am Ende
In Werkzeughalter oder Verlängerungen eingeschraubt
Für Gewindeschneid- und Reibanwendungen
Konisches oder kegelförmiges Profil (z. B. Morsekegel)
Passend für entsprechende Kegelaufnahmen oder Spindeln
Für Bohrer und Reibahlen in Maschinen mit Kegelaufnahmen
Der Schaftdurchmesser ist kleiner als der Schneiddurchmesser
In Standardspannzangen oder Bohrfuttern gehalten
Für Anwendungen, bei denen der Werkzeugdurchmesser die Spannfutterkapazität übersteigt
Bevor die Produktion beginnt, ist es entscheidend, das Design mit numerischen Analysemethoden wie der Finite-Elemente-Analyse (FEA) oder durch Prototyping zu validieren. Schnelle Prototyping-Methoden, wie 3D-Druck, ermöglichen eine praktische Bewertung der Funktionalität, Ergonomie und Kompatibilität des Designs innerhalb der Maschine. Falls erforderlich, sollte das Design basierend auf Rückmeldungen aus der Analyse oder dem Prototyp verfeinert werden.
Die CNC-Fräswerkzeuge von Baucor werden mit höchster Präzision und Fachkompetenz gefertigt, um eine erstklassige Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Ob Standardfräser oder maßgeschneiderte Lösungen – wir sind darauf spezialisiert, Werkzeuge bereitzustellen, die Ihre Bearbeitungsmöglichkeiten optimieren.