Skip to content

Dreischneidenbohrer - Spanabfuhr, Glatte Löcher

MIT BAUCOR-BOHRERN SETZEN SIE AUF LANGLEBIGKEIT UND LEISTUNG.

UNSERE WERKZEUGE SIND FÜR DEN HARTEN INDUSTRIEEINSATZ KONZIPIERT

Was ist ein Dreischneidenbohrer? Wie funktioniert er?

Dreischneidenbohrer sind ein spezialisierter Typ von Spiralbohrern, die für bestimmte Anwendungen entwickelt wurden. Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer Eigenschaften und ihrer Funktionsweise:

Definierende Merkmale:

  • Drei Schneiden: Das auffälligste Merkmal ist das Vorhandensein von drei spiralförmigen Schneidnuten anstelle der üblichen zwei, die bei den meisten Spiralbohrern zu finden sind. Dies beeinflusst die Spanabfuhr und die Schneideffizienz.
  • Erhöhte Steifigkeit: Das Dreischneiden-Design kann im Vergleich zu Standard-Zweischneidenbohrern zusätzliche Steifigkeit bieten.

Funktionsweise von Dreischneidenbohrern:

Das Grundprinzip der Funktionsweise von Dreischneidenbohrern ist dasselbe wie bei jedem Spiralbohrer:

  • Rotation: Der Bohrer wird in einem kompatiblen Bohrfutter oder einer Spindel befestigt und dreht sich mit hoher Geschwindigkeit.
  • Schneidwirkung: Schneidkanten an der Spitze des Bohrers entfernen Material, während der Bohrer in das Werkstück eindringt und ein Loch erzeugt.
  • Spanabfuhr: Nuten (spiralförmige Rillen) am Bohrer führen die beim Bohren entstehenden Späne vom Schneidbereich weg und aus dem Bohrloch heraus.

Warum einen Dreischneidenbohrer wählen?

Dreischneidenbohrer bieten in bestimmten Szenarien spezifische Vorteile:

  • Verbesserte Spanabfuhr: Die dritte Nut kann die Spanabfuhr verbessern, insbesondere bei weicheren Materialien, bei denen Verstopfungen ein Problem darstellen können.
  • Schnelleres Bohren: In einigen Anwendungen können Dreischneidenbohrer höhere Vorschubgeschwindigkeiten (Bohrgeschwindigkeit) ermöglichen, was die Produktivität erhöht.
  • Verbesserte Oberflächenqualität des Lochs: Die zusätzliche Nut kann manchmal zu einer glatteren Oberfläche des Lochs beitragen.

Zu beachten:

  • Steifigkeit vs. Spanabfuhr: Dreischneiden-Designs machen manchmal einen Kompromiss zwischen absoluter Steifigkeit und Spanabfuhreffizienz im Vergleich zu Zweischneidenbohrern.
  • Materialangelegenheiten: Dreischneidenbohrer werden häufiger in weicheren Materialien wie Aluminium, Kunststoffen und einigen Holzarten verwendet, bei denen die Spanabfuhr eine höhere Priorität hat.

Wie werden Dreischneidenbohrer hergestellt?

Herstellungsprozess von Dreischneidenbohrern: Präzision und Leistung

Der Herstellungsprozess von Dreischneidenbohrern ähnelt dem von Standard-Spiralbohrern, wobei besonderes Augenmerk auf die Formgebung der zusätzlichen Nut gelegt wird. Hier ist ein allgemeiner Überblick über die typischen Schritte:

Rohstoffauswahl:

  • Materialauswahl: Schnellarbeitsstahl (HSS) ist das gängigste Material, aber es gibt auch Kobaltstahl, Werkzeugstahllegierungen oder Hartmetall-Optionen für anspruchsvolle Anwendungen. Baucor kann Sie bei der Auswahl des optimalen Materials für Ihre spezifischen Bedürfnisse beraten.

Formung des Rohlings:

  • Formgebung der Basis: Das Rohmaterial wird geschnitten und geformt, um Rohlinge mit einem etwas größeren Durchmesser als die endgültigen Bohrerabmessungen zu erstellen, um nachfolgende Schritte zu ermöglichen.

Nutenfräsen:

  • Fräsen der Nuten: Spezialisierte Fräsmaschinen erzeugen die drei spiralförmigen Nuten, die für die Spanabfuhr unerlässlich sind. Präzision ist hier entscheidend für eine optimale Bohrleistung. Baucors Expertise in der Präzisionsbearbeitung wäre von Vorteil.

Spitzenschleifen:

  • Erstellen der Schneidspitze: Schleifmaschinen formen die Spitze und die Schneidkanten des Bohrers. Die spezifische Spitzengeometrie kann auf verschiedene Materialien oder Anwendungen zugeschnitten werden.

Wärmebehandlung (falls zutreffend):

  • Härtesteigerung: Einige Werkzeugstahllegierungen werden Wärmebehandlungsprozessen unterzogen, um ihre Härte, Verschleißfestigkeit und Gesamthaltbarkeit zu verbessern. Baucors Kompetenz in der Optimierung der Wärmebehandlung könnte eine maximale Bohrleistung gewährleisten.

Beschichtung (optional):

  • Leistungssteigerung: In einigen Fällen können Dreischneidenbohrer Beschichtungen wie TiN, TiAlN oder andere erhalten, um die Verschleißfestigkeit weiter zu erhöhen, die Reibung zu verringern und die Werkzeuglebensdauer zu verlängern. Baucors Wissen über Bohrerbeschichtungen ist hier ein potenzieller Vorteil.

Fertigstellung und Inspektion:

  • Polieren und Qualitätskontrollen: Die fertigen Bohrer können Oberflächenbehandlungen erhalten, um die Glätte zu verbessern und die Reibung zu reduzieren. Strenge Inspektionen stellen sicher, dass sie die Maßtoleranzen erfüllen und wie vorgesehen funktionieren.

EIN ANGEBOT BEKOMMEN

Geradnutbohrer

Bohrer für weichere Materialien wie Holz und Kunststoff.

Kegelschaftbohrer

Bohrer mit konischem Schaft für sicheren Halt in Bohrfuttern.

Extralange Bohrer

Bohrer mit verlängertem Schaft für schwer zugängliche Stellen oder tiefe Bohrungen.

Welche Größen stellt Baucor bei Dreischneidenbohrern her?

Baucor, als Experte in der Bohrerherstellung, bietet wahrscheinlich eine breite Palette von Dreischneidenbohrergrößen an, um den vielfältigen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Obwohl ihr spezifischer Produktkatalog variieren kann, können Sie die folgenden Größenbereiche erwarten:

Mögliche Dreischneidenbohrergrößen:

Zoll-Größen:

  • Üblich: 1/8", 5/32", 3/16", 7/32", 1/4", 9/32", 5/16", 11/32", 3/8", 13/32", 7/16", 15/32", 1/2" oder größer, abhängig von ihrem spezifischen Angebot.
  • Baucor könnte möglicherweise zusätzliche Größen zwischen diesen Standards anbieten.

Metrische Größen:

  • Üblich: 3mm, 4mm, 5mm, 6mm, 8mm, 10mm, 12mm oder größer.
  • Baucor könnte auch Zwischengrößen in metrischen Maßen anbieten, die über diesen Standardbereich hinausgehen.

Baucor kann Bohrer für Sie herstellen, die von sehr kleinen Größen wie 0,05 mm bis zu großen Größen bis zu 180 mm reichen und damit ein breites Spektrum an Bohranforderungen abdecken. Bitte kontaktieren Sie uns für die entsprechenden Abmessungen. Baucor kann Bohrer in den speziellsten Größen herstellen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Zentrierbohrer

Bohrer zum Anlegen von Startlöchern für größere Bohrer, um Genauigkeit zu gewährleisten.

Aufbohrer

Bohrer zum Erweitern vorhandener Löcher oder zum Erstellen von flachen Senkungen für Schraubenköpfe.

Senker

Bohrer zur Herstellung von konischen Senkungen für bündige Schraubenköpfe.

Zweischneidige Spiralbohrer

Bohrer mit zwei Schneiden zur besseren Spanabfuhr und Schnittleistung.

Welche Materialien werden zur Herstellung von Dreischneidenbohrern verwendet?

Das für einen Dreischneidenbohrer verwendete Material beeinflusst seine Leistung und Eignung für verschiedene Aufgaben. Hier ist eine Aufschlüsselung der möglichen Optionen, von Standard bis Spezial:

Gängige Materialien:

  • Schnellarbeitsstahl (HSS): Die vielseitigste und am weitesten verbreitete Wahl. HSS bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Erschwinglichkeit, Härte und Verschleißfestigkeit und eignet sich daher für verschiedene Materialien.
  • Kobaltstahl (HSCO): Enthält Kobalt für verbesserte Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit. Ideal für härtere Materialien oder anspruchsvolle Bohranwendungen.

Materialien für verbesserte Leistung:

  • Werkzeugstahllegierungen: Einige Hersteller verwenden spezielle Werkzeugstahllegierungen, die für Schneidwerkzeuge maßgeschneidert sind. Diese können eine verbesserte Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und Leistung in bestimmten Materialien bieten. Baucor könnte Einblicke in weniger verbreitete Legierungsoptionen geben.
  • Hartmetall: Unglaublich hart und verschleißfest. Hartmetall-Dreischneidenbohrer könnten von Baucor für anspruchsvolle Anwendungen angeboten werden, die eine verlängerte Werkzeuglebensdauer oder das Bohren sehr abrasiver Materialien erfordern.

Seltene, hochspezialisierte Materialien:

  • Polykristalliner Diamant (PKD): In extrem seltenen Fällen können PKD-bestückte Schneidkanten für Dreischneidenbohrer bei der Arbeit mit außergewöhnlich abrasiven Materialien verwendet werden. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass sie leicht erhältlich sind, könnte Baucor dies für einzigartige Herausforderungen untersuchen.

Anfaswerkzeug

Werkzeug zum Anfasen von Bohrlöchern, um eine schräge Kante zu erzeugen.

Dreischneidiger Spiralbohrer

Bohrer mit drei Schneiden zur besseren Spanabfuhr und Schnittleistung.

Forstnerbohrer

Bohrer zur Herstellung von flachen, sauberen Löchern in Holz.

Glas-/Fliesenbohrer

Spezialbohrer zum Bohren von Löchern in Glas und Fliesen.

Welche Beschichtungen verbessern Dreischneidenbohrer?

Leistungsstarke Beschichtungen für Dreischneidenbohrer

Das Auftragen spezifischer Beschichtungen auf Dreischneidenbohrer kann deren Leistung erheblich verbessern, den Verschleiß reduzieren und die Werkzeuglebensdauer verlängern. Hier ist ein Blick auf mögliche Optionen, die Sie finden könnten:

Standardbeschichtungen:

  • Titannitrid (TiN): Eine hoch vielseitige Beschichtung, die die Oberflächenhärte erhöht, die Reibung reduziert und die Wärmeableitung verbessert. TiN-beschichtete Dreischneidenbohrer sind wahrscheinlich ein fester Bestandteil des Baucor-Sortiments und für viele Anwendungen geeignet.
  • Titan-Aluminium-Nitrid (TiAlN): Eine Weiterentwicklung von TiN-Beschichtungen, die eine noch höhere Härte und überlegene Leistung bei erhöhten Temperaturen bietet. Baucor bietet TiAlN-beschichtete Dreischneidenbohrer für anspruchsvolle Bohraufgaben an.
  • Schwarzoxid: Eine gängige Beschichtung, die grundlegende Schmierfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet. Könnte auf günstigeren Dreischneidenbohrern zu finden sein.

Spezialisierte Beschichtungen:

  • Titancarbonitrid (TiCN): Bietet hervorragende Verschleißfestigkeit und Schmierfähigkeit.
  • Zirkoniumnitrid (ZrN): Bekannt für gute Verschleißfestigkeit und Leistung in bestimmten Materialien.
  • Andere Optionen: Chromnitrid (CrN), diamantähnlicher Kohlenstoff (DLC) und verschiedene Mehrschichtbeschichtungen existieren für spezielle Schneidwerkzeuganwendungen. Baucor könnte innovative Optionen anbieten.

Faktoren, die die Wahl der Beschichtung beeinflussen:

  • Kompatibilität: Bestimmte Beschichtungen eignen sich möglicherweise besser für bestimmte Grundmaterialien (HSS, Kobaltstahl usw.) oder Werkstückmaterialien.
  • Anwendung: Die Vorteile jeder Beschichtung können variieren. Faktoren wie erhöhte Verschleißfestigkeit, reduzierte Reibung oder verbesserte Wärmeableitung beeinflussen die ideale Beschichtungswahl.

Baucor: Ihr Partner für verbesserte Dreischneidenbohrer

Unsere Expertise geht über Standardbeschichtungen hinaus. Deshalb sind wir ein idealer Partner:

  • Modernste Technologie: Wir können die neuesten Fortschritte in der Beschichtungstechnologie nutzen und Optionen mit innovativen Beschichtungen für außergewöhnliche Leistung anbieten.
  • Anwendungsspezifische Empfehlungen: Unser Team kann Ihre Bohrprojekte analysieren und die am besten geeignete Beschichtung empfehlen, um die Bohrleistung und Lebensdauer zu optimieren.
  • Kundenspezifische Lösungen: In einigen Fällen kann Baucor kundenspezifische Beschichtungsoptionen untersuchen, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.

EIN ANGEBOT BEKOMMEN

Wo werden Dreischneidenbohrer verwendet?

Dreischneidenbohrer: Wann und warum sie die richtige Wahl sind

Dreischneidenbohrer werden häufig dann bevorzugt, wenn folgende Eigenschaften besonders wichtig sind:

  • Spanabfuhr: Die zusätzliche Nut verbessert den Abtransport der Späne, was sie gut für weichere Materialien macht, bei denen Standard-Zweischneidenbohrer verstopfen könnten.
  • Bohrgeschwindigkeit: In bestimmten Anwendungen können Dreischneidenbohrer höhere Vorschubgeschwindigkeiten (Bohrgeschwindigkeit) ermöglichen, was die Produktivität steigert.
  • Oberflächenqualität des Lochs: Das Dreischneiden-Design kann manchmal zu einer etwas besseren Oberflächenqualität des Lochs beitragen.

Hauptanwendungen:

  • Aluminium: Dreischneidenbohrer sind häufig für Aluminium geeignet, da seine Weichheit zu Späneansammlungen führen kann.
  • Kunststoffe: Werden in Kunststoffen verwendet, um Verstopfungen zu reduzieren und das Risiko von Schmelzen oder Verformungen zu minimieren.
  • Holz: Manchmal in Holzbearbeitungsanwendungen eingesetzt, bei denen die Spanabfuhr ein Problem darstellt und ein glatterer Schnitt gewünscht wird.
  • Andere weiche Materialien: Kupfer, Messing und andere weichere Metalle können von Dreischneidenbohrern profitieren.

Weitere Anwendungen:

Obwohl weniger verbreitet, könnten Dreischneidenbohrer auch in folgenden Bereichen eingesetzt werden:

  • Härtere Materialien: In bestimmten Szenarien mit sorgfältigen Geschwindigkeits- und Vorschubeinstellungen, um die Spanabfuhr gegen mögliche Steifigkeitsabstriche im Vergleich zu Zweischneidenbohrern abzuwägen. Baucors Expertise in der Materialauswahl und Schnittparameter ist hier entscheidend.

Wann Standardbohrer besser geeignet sein könnten:

  • Sehr harte Materialien: Für extrem harte Materialien, bei denen Steifigkeit im Vordergrund steht, könnte ein Standard-Zweischneidenbohrer robuster sein.
  • Tiefenbohrungen: Dreischneidenbohrer könnten bei Tieflochbohrungen aufgrund der Spanabfuhr über größere Entfernungen Einschränkungen haben.

Baucor: Ihr Partner für die richtigen Dreischneidenbohrer

Indem Sie diese Anwendungen verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Projekte treffen. Deshalb ist Baucor Ihr idealer Partner für Dreischneidenbohrer:

  • Materialexpertise: Unser Team kann Sie basierend auf den von Ihnen verwendeten Materialien hinsichtlich des optimalen Materials und der Beschichtungen für Ihre Bohrer beraten.
  • Anwendungsspezifische Beratung: Wir können Ihnen helfen, die ideale Bohrergröße, das Material und die Beschichtungen auszuwählen, um den Erfolg Ihres Projekts sicherzustellen.
  • Kundenspezifische Lösungen: Wenn ein Standard-Dreischneidenbohrer nicht perfekt ist, kann Baucor möglicherweise einen auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnittenen Bohrer herstellen.

Welche Branchen verwenden Dreischneidenbohrer?

Branchen, in denen Dreischneidenbohrer unverzichtbar sind

Die Fertigung ist ein Eckpfeiler verschiedener Herstellungsprozesse, bei denen das Bohren von weicheren Metallen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen üblich ist. Dreischneidenbohrer zeichnen sich in diesen Materialien aufgrund ihrer Spanabfuhr- und Geschwindigkeitsvorteile aus.

Luft- und Raumfahrt: Obwohl sie in anderen Branchen weniger verbreitet sind, finden Dreischneidenbohrer in bestimmten Luft- und Raumfahrtanwendungen für Aluminium und bestimmte Verbundwerkstoffe Verwendung, bei denen die Spanabfuhr von entscheidender Bedeutung ist. Baucors Potenzial für Hochleistungsbohrermaterialien und -beschichtungen kann in dieser anspruchsvollen Branche von Vorteil sein.

Automobilindustrie: Wird in der Automobilindustrie für Bohraufgaben in Aluminiumkomponenten und Kunststoffen eingesetzt.

Rapid Prototyping: Dreischneidenbohrer können Geschwindigkeitsvorteile bieten, wenn Teile aus Kunststoff oder weicheren Metallen prototypisiert werden.

Allgemeine Fertigung: Wird in Fertigungswerkstätten eingesetzt, in denen mit verschiedenen weicheren Metallen und Kunststoffen gearbeitet wird.

Weitere Branchen und Anwendungen:

Heimwerker und Hobbyisten: Obwohl weniger auf die industrielle Produktion ausgerichtet, können Heimwerker und Hobbyisten von Dreischneidenbohrern bei Projekten profitieren, bei denen Kunststoffe, Aluminium und manchmal Holz verwendet werden.

Wann andere Bohrertypen bevorzugt werden könnten:

  • Sehr harte Materialien: Branchen, die hauptsächlich mit extrem harten Stählen oder Legierungen arbeiten, würden typischerweise Standard-Zweischneidenbohrer für maximale Steifigkeit bevorzugen.
  • Tieflochbohren: Branchen, die sehr tiefe Bohrungen erfordern, würden wahrscheinlich spezielle Bohrer wie extralange Spiralbohrer oder Tieflochbohrer verwenden.

Baucor: Ihr Partner für Bohrerfolg in allen Branchen

Das Verständnis dieser Branchenanwendungen kann Sie dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen für Ihre Bohranforderungen zu treffen. Deshalb ist Baucor ein starker Partner für Ihre Branche:

  • Branchenspezifisches Wissen: Unser Team verfügt wahrscheinlich über ein tiefes Verständnis der Bohranforderungen in verschiedenen Branchen.
  • Fortschrittliche Materialien und Beschichtungen: Baucor kann Sie basierend auf Industriestandards und den in Ihrer Branche häufig verwendeten Materialien zu den optimalen Materialien und Beschichtungen führen.
  • Anpassbare Lösungen: Wir prüfen kundenspezifische Dreischneidenbohreroptionen, die auf die besonderen Bedürfnisse Ihrer Branche zugeschnitten sind.

Welche Maschinen verwenden Dreischneidenbohrer?

Maschinen, die sich für Dreischneidenbohrer eignen

Dreischneidenbohrer sind in erster Linie für weichere Materialien konzipiert und können mit einer Vielzahl von Maschinen verwendet werden:

  • Bohrständer:
  • CNC-Bearbeitungszentren: Diese computergesteuerten Maschinen können Dreischneidenbohrer für Präzisionsbohrungen in weicheren Materialien verwenden, bei denen die Spanabfuhr Priorität hat. Baucors Expertise in der Optimierung der Werkzeuggeometrie kann für CNC-Anwendungen wertvoll sein.
  • Handbohrmaschinen: Sowohl kabelgebundene als auch Akku-Handbohrmaschinen können Dreischneidenbohrer aufnehmen. Obwohl die Präzision etwas geringer sein kann, bieten sie eine ausgezeichnete Mobilität.
  • Fräsmaschinen (eingeschränkt): In bestimmten Aufbauten können Fräsmaschinen für Bohrvorgänge mit Dreischneidenbohrern verwendet werden, dies ist jedoch weniger üblich.

Faktoren, die die Wahl der Maschine und des Bohrers beeinflussen:

  • Material: Härtere Materialien erfordern möglicherweise Maschinen mit mehr Leistung (Hochleistungs-Bohrständer, CNC-Maschinen) und spezielle Bohrermaterialien (Kobaltstahl, Hartmetall). Baucors Expertise in der Materialauswahl ist hier entscheidend.
  • Lochgröße und -tiefe: Der gewünschte Lochdurchmesser und die gewünschte Tiefe beeinflussen die erforderliche Maschinenkapazität und die Wahl der Bohrergröße.
  • Präzisionsanforderungen: Hochpräzise Aufgaben erfordern möglicherweise CNC-Maschinen für eine genaue Positionierung und gleichbleibende Bohrergebnisse.

Baucor: Ihr Partner für Bohrlösungen

Obwohl die oben aufgeführten Maschinen die gebräuchlichsten für Dreischneidenbohrer sind, ist das Verständnis Ihrer Projektanforderungen entscheidend. So kann eine Partnerschaft mit Baucor sicherstellen, dass Sie die richtigen Werkzeuge für den Job haben:

  • Maschinenkompatibilität: Das Baucor-Team kann sicherstellen, dass der ausgewählte Bohrer mit der Spannfuttergröße und den Fähigkeiten Ihrer Maschine kompatibel ist.
  • Anwendungsspezifische Beratung: Unsere Expertise kann Ihnen helfen, das Bohrermaterial, die Größe und eventuelle Beschichtungen auf Ihre spezifische Anwendung und Maschineneinrichtung abzustimmen.
  • Anpassungsmöglichkeiten: In besonderen Fällen fertigt Baucor kundenspezifische Dreischneidenbohrer, die auf Ihre speziellen Maschinen- und Bohranforderungen zugeschnitten sind.

Bohrer mit reduziertem Schaft

Bohrer mit kleinerem Schaft für mehr Flexibilität bei der Verwendung in Bohrfuttern.

Kurzbohrer/Kurzspiralbohrer

Kürzere Bohrer für mehr Stabilität und weniger Biegung.

Flachfräsbohrer

Bohrer zur Herstellung großer, flacher Löcher in Holz.

Anbohrer

Bohrer zum Anlegen eines präzisen Startpunkts für größere Bohrer.

Welche Design- und Engineering-Unterstützung bietet Baucor für Dreischneidenbohrer?

Baucor: Ihr Partner für exzellente Dreischneidenbohrer

Auch wenn Dreischneidenbohrer weniger komplex erscheinen mögen als andere spezialisierte Werkzeuge, geht Baucor über das bloße Anbieten von Standardoptionen hinaus. Wir konzentrieren uns auf Design und Engineering, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Bohrer für Ihre Anforderungen erhalten. So können wir Sie unterstützen:

Expertise in der Bohreroptimierung:

  • Materialauswahl: Das Baucor-Team kann Sie bei der Auswahl des am besten geeigneten Materials (HSS, Kobaltstahl, Werkzeugstahllegierungen, Hartmetall usw.) beraten, basierend auf Faktoren wie den von Ihnen verwendeten Materialtypen, der gewünschten Leistung und dem Budget.
  • Präzisionsfertigung: Unser Fokus auf Präzision stellt sicher, dass Ihre Dreischneidenbohrer die genaue Nutengeometrie und scharfen Schneidkanten haben, die für sauberes und effizientes Bohren erforderlich sind.
  • Geometrieoptimierungen: In bestimmten Fällen kann Baucor Elemente wie die Schneidkantenwinkel oder das Nutendesign innerhalb der Standardkategorie der Dreischneidenbohrer optimieren, um die Leistung für Ihre speziellen Anwendungen zu verbessern.

Bewältigung einzigartiger Herausforderungen:

  • Anwendungsanalyse: Unsere Ingenieure arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Bohranforderungen zu verstehen und Einschränkungen zu identifizieren, bei denen ein Standard-Dreischneidenbohrer möglicherweise nicht ausreicht.
  • Möglichkeiten zur Anpassung: Wenn Ihr Projekt eine wirklich einzigartige Bohrerkonfiguration erfordert, kann das Design- und Engineering-Team von Baucor maßgeschneiderte Lösungen untersuchen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Technische Unterstützung während des gesamten Prozesses:

  • Simulation und Analyse: Baucor kann spezielle Software verwenden, um Bohrkräfte zu modellieren und das Design Ihres kundenspezifischen Dreischneidenbohrers für außergewöhnliche Leistung zu optimieren.
  • Prototyping und Tests: Abhängig von der Komplexität Ihres Projekts erstellen wir Prototypen für strenge Tests und Validierungen, bevor wir das Design Ihres kundenspezifischen Bohrers fertigstellen.
  • Qualitätsfertigungsprozesse: Unser Engagement für Qualität stellt sicher, dass Ihre kundenspezifischen Dreischneidenbohrer nach den höchsten Standards für außergewöhnliche Leistung und Haltbarkeit hergestellt werden.

Vorteile des Design- und Engineering-Supports von Baucor:

  • Verbesserte Bohrleistung: Ein speziell entwickelter Dreischneidenbohrer kann die Spanabfuhr, die Bohrgeschwindigkeit und die Lochqualität im Vergleich zu einer generischen Option erheblich verbessern.
  • Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen: Wenn Sie eine spezielle Aufgabe haben, die Standardbohrer nicht bewältigen können, kann Ihnen das Design- und Engineering-Know-how von Baucor helfen, diese Herausforderungen zu meistern.

Kontaktieren Sie Baucor noch heute!

Erleben Sie den Unterschied, den Designoptimierung in Ihren Betriebsabläufen bewirken kann. Entdecken Sie das Know-how von Baucor und potenzielle kundenspezifische Lösungen für Dreischneidenbohrer. Unser Team ist bereit, Ihre Projektanforderungen zu besprechen und Sie zum perfekten Bohrwerkzeug für überlegene Ergebnisse zu führen.

Unübertroffene Technische Unterstützung

Ihre Lösung, Ihr Maßstab

Ob Sie einen einzelnen Prototyp oder eine Serienproduktion benötigen, die Ingenieure von BAUCOR sind bereit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie wir Ihre Idee zum Leben erwecken können.

Maßgeschneiderte Lösungen für BAUCOR-Kunden

BAUCOR bietet maßgeschneiderte Fertigungs- und Ingenieurlösungen für die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden und bedient dabei verschiedene Branchen und Anwendungen.

Wie lauten die Designrichtlinien für Dreischneidenbohrer?

Dreischneidenbohrer-Design verstehen

Dreischneidenbohrer zeichnen sich durch drei spiralförmige Nuten zur Spanabfuhr aus, im Gegensatz zu den üblichen zwei Nuten bei den meisten Spiralbohrern. Dies beeinflusst die Effizienz der Spanabfuhr, die Schnittgeschwindigkeit und möglicherweise die Oberflächenqualität des Lochs.

  • Drei Schneiden: Das bestimmende Merkmal ist das Vorhandensein von drei spiralförmigen Nuten für die Spanabfuhr, im Vergleich zu den üblichen zwei bei den meisten Spiralbohrern. Dies beeinflusst die Effizienz der Spanabfuhr, die Schnittgeschwindigkeit und möglicherweise die Oberflächenqualität des Lochs.
  • Spitzenwinkel: Der Winkel an der Bohrerspitze beeinflusst, wie er in das Material schneidet. Gängige Spitzenwinkel für Dreischneidenbohrer ähneln denen von Universal-Spiralbohrern (118° oder 135°).
  • Schneidkanten und Spanwinkel: Der Winkel der Schneidkanten (Spanwinkel) beeinflusst die Spanbildung und Schneidleistung. Baucor bietet Einblicke in die Optimierung dieses Winkels basierend auf Ihren spezifischen Materialien.
  • Kerndicke: Der zentrale Kern des Bohrers (der Steg) muss ein Gleichgewicht zwischen Steifigkeit und ausreichend Platz für Späne finden. Dreischneidendesigns können manchmal einen Kompromiss zwischen absoluter Steifigkeit und Spanabfuhr im Vergleich zu Zweischneidenbohrern darstellen.
  • Schafttyp: Dreischneidenbohrer haben oft einen geraden Schaft, wodurch sie mit gängigen Bohrfuttern kompatibel sind.

Materialauswahl:

  • HSS: Das am weitesten verbreitete Material, das ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten, Härte und Haltbarkeit bietet.
  • Erweiterte Optionen: Kobaltstahl, Werkzeugstahllegierungen oder Hartmetall können für eine verbesserte Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen verwendet werden. Baucors Materialexpertise ist hier von unschätzbarem Wert.

Baucor kann Ihnen dabei helfen, die besten Material- und Designentscheidungen für Ihre spezifischen Bohranforderungen zu treffen, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.