Skip to content

Umfassender Leitfaden zum Schleifen von Hartmetall-Fräswerkzeugen

Hartmetallfräswerkzeuge bilden das Rückgrat der modernen Zerspanung: Sie zeichnen sich durch Qualität, Langlebigkeit, Präzision und Effizienz aus. Um ihre Effektivität zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern, ist jedoch ein perfektes Schleifen unerlässlich. Das Schleifen von Hartmetallfräswerkzeugen garantiert scharfe Schneidkanten, maximale Leistung und minimale Ausfallzeiten bei der Bearbeitung.

Bei Baucor fertigen wir CNC-Bearbeitungswerkzeuge und kundenspezifische Werkzeuglösungen für verschiedene Branchen. Darüber hinaus bieten wir Hochleistungs-  Hartmetallbohrer an . In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über das Schleifen, die besten Schleiftechniken und wie Sie Ihre Hartmetallfräswerkzeuge optimal nutzen .

Was sind Hartmetall-Fräswerkzeuge?

Hartmetallfräswerkzeuge sind Schneidwerkzeuge aus Wolframkarbid, einem Material, das für seine extreme Härte und Hitzebeständigkeit bekannt ist. Diese Werkzeuge werden häufig zum Hochgeschwindigkeitsfräsen und Präzisionsschneiden in der CNC-Bearbeitung , der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Fertigungsindustrie eingesetzt. 

Hartmetallwerkzeuge werden herkömmlichen Stahlwerkzeugen vorgezogen, weil:

  • Sie bieten eine längere Lebensdauer durch bessere Verschleißfestigkeit
  • Sie halten viel höheren Temperaturen stand, ohne ihre Härte zu verlieren
  • Sie behalten scharfe Kanten für eine präzise Bearbeitung 

Ihre optimale Leistung wird durch regelmäßiges Schleifen und Wiederaufbereiten gewährleistet.

Warum Schleifen für Hartmetall-Fräswerkzeuge unerlässlich ist

Hartmetallfräswerkzeuge unterliegen mit der Zeit durch die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und die Arbeit mit zähen Werkstoffen einem Verschleiß. Durch Schleifen werden Schärfe und Leistung bis zu einem gewissen Grad wiederhergestellt.

1. Längere Werkzeuglebensdauer: 

Durch das Nachschleifen wird die Lebensdauer von Hartmetallbohrern und Fräswerkzeugen verlängert und ein häufiger Austausch vermieden.

2. Verbesserte Schneidwirkung:

Stumpfe Schneidwerkzeuge führen zu einer schlechten Oberflächengüte und erfordern übermäßigen Kraftaufwand, was wiederum einen deutlich höheren Energieverbrauch bedeutet. Richtiges Schleifen stellt die Schneide wieder her und sorgt für Schnittpräzision. 

3. Reduzierte Kosten:

Durch das Nachschleifen werden außerdem die Kosten für die Anschaffung neuer CNC-Bearbeitungswerkzeuge vermieden, allerdings unter Vorbehalt höchster Effizienz. 

4. Konstante Qualität:

Durch kontinuierliches Schleifen wird der Spielraum für grundlegende Maßfehler verringert und die Konsistenz in der Produktion gewährleistet.

Schleiftechniken für Hartmetall-Fräswerkzeuge

Ein weiteres Verfahren zum Schleifen von Hartmetallwerkzeugen ist der Einsatz spezieller Geräte und Techniken. Die vorliegende Studie untersucht die besten verfügbaren Schleifmethoden:

1. Diamantschleifverfahren

Diamantschleifscheiben eignen sich aufgrund ihrer Härte und Haltbarkeit optimal für Hartmetallfräswerkzeuge. Sie ermöglichen den Materialabtrag durch scharfe Schneidkanten. Zu den verschiedenen Diamantschleifscheibenqualitäten für Hartmetallfräswerkzeuge gehören:

  • Diamantscheiben mit Harzbindung (Feinschliff)
  • Metallgebundene Diamantscheiben (aggressive Abtragsarbeiten)
  • Keramisch gebundene Diamantscheiben (Präzision vs. Haltbarkeit) 

2. CNC-Schleifen

CNC-Schleifmaschinen ermöglichen das Schärfen von CNC-Bearbeitungswerkzeugen mit höchster Präzision und Wiederholgenauigkeit. Diese automatisierten Systeme reduzieren menschliche Fehler, fertigen komplexe Werkzeuggeometrien und verbessern Schleifgeschwindigkeit und -effizienz.

3. Nass- versus Trockenmahlen

  • Nassschleifen: Dabei wird Kühlmittel verwendet, um eine Überhitzung zu verhindern und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern
  • Trockenschleifen: Schnelle Methode, aber übermäßige Hitze kann Hartmetallwerkzeuge zerstören

Für optimale Ergebnisse bei der Bearbeitung von Hartmetallwerkzeugen wird Nassschleifen empfohlen.

4. Mikro-Finishing-Technik

Nach dem Schleifen werden durch Mikrofinishing die Schneidkanten der Werkzeuge poliert, wodurch die Reibung verringert und somit die Leistung des Werkzeugs verbessert wird.

Zu berücksichtigende Faktoren beim Schleifen von Hartmetall-Fräswerkzeugen

1. Wählen Sie zuerst die richtige Schleifscheibe

Die Wahl der richtigen Diamantscheibe ist entscheidend für das gewünschte Ergebnis. Zu den Auswahlfaktoren gehören unter anderem: 

  • Körnung: Die feine Körnung dient zum abschließenden, glatten Finish und die grobe Körnung zum Entfernen von Material.
  • Bindungsart: Harz zum Fertigstellen, Metall zum aggressiven Schleifen.
  • Radform: Sie sollte zur Werkzeuggeometrie passen. 

2. Schleifgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit

Zu hohe Drehzahlen führen zu Überhitzung und Beschädigung des Hartmetalls. Verwenden Sie lieber langsame, gleichmäßige Vorschubgeschwindigkeiten. 

3. Kühlmittelanwendung

Durch die Kühlmittelanwendung wird ein Hitzestau und die Bildung von Mikrorissen in Hartmetallwerkzeugen verhindert. 

4. Werkzeuggeometrie und Kantenvorbereitung

Im Allgemeinen verbessern wirksame Kantenwinkel und Beschichtungen die Leistung und Lebensdauer des Werkzeugs.

Kundenspezifische Werkzeuglösungen für Hartmetall-Fräswerkzeuge

Bei Baucor erfüllen wir Ihre spezifischen Werkzeuganforderungen für die Bearbeitung von Räumen. Wir fertigen Hartmetallfräser nach Ihren Vorgaben, spezielle CNC-Bearbeitungswerkzeuge und schleifen sie nach. Wir garantieren Ihnen höchste Qualität.

Vorteile kundenspezifischer Werkzeuglösungen:

  • Konstruiert mit anwendungsspezifischer Optimierung der Werkzeuggeometrie
  • Verbesserte Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit
  • Hochpräzise konfigurierte Werkzeuge für die Hochleistungszerspanung

Wenn Ihre Produktion spezielle Hartmetallbohrer für Fräswerkzeuge benötigt, können kundenspezifische Werkzeuglösungen die Effizienz steigern und Ausfallzeiten reduzieren.

So pflegen Sie Hartmetall-Fräswerkzeuge für eine lange Lebensdauer

Maximieren Sie die Lebensdauer und Produktivität Ihrer Hartmetall-Fräswerkzeuge, indem Sie bewährte Verfahren wie die folgenden einhalten:

1. Regelmäßige Überprüfung der Werkzeuge:

Überprüfen Sie die Werkzeuge vor jedem Gebrauch auf Anzeichen von Verschleiß, Absplitterungen oder Stumpfheit.

2. Effektiv mahlen und nachmahlen:

Durch die Verwendung geeigneter Schleiftechniken wird die Schärfe des Werkzeugs wiederhergestellt.

3. Bearbeitungsgeschwindigkeiten richtig einstellen:

Arbeiten Sie nicht mit übermäßig hoher Geschwindigkeit, da dies zu einer Erhitzung und Verbrennung des Werkzeugs führen kann. 

4. Auch Qualitätskühlmittel:

Diese Kühlmittel senken die Temperaturen und erhöhen die Lebensdauer des Werkzeugs bei hohen Geschwindigkeiten.

5. Richtige Lagerung:

Bewahren Sie Werkzeuge in einer sauberen, trockenen Umgebung auf, um Korrosion und unerwünschte Ereignisse zu vermeiden.

Warum sollten Sie sich bei Hartmetall-Fräswerkzeugen und Schleifmitteln für Baucor entscheiden?

Baucor entwickelt und fertigt hochwertige Hartmetall-Fräswerkzeuge, CNC-Bearbeitungswerkzeuge und kundenspezifische Werkzeuglösungen für die Industrie weltweit. 

  • Hochleistungs-Hartmetallwerkzeuge: Hergestellt für Langlebigkeit und Präzision
  • Erweiterte Schleifservices: Sicherstellung der Werkzeugleistung 
  • Maßgeschneiderte Werkzeuglösungen: Für spezifische Anwendungen 
  • Globale Reichweite und schnelle Lieferung: Wir bedienen Unternehmen in verschiedenen Branchen 

Ob Hartmetallbohrer, kundenspezifische Schaftfräser oder professionelle Nachschleifdienste – Baucor bietet alles.

Abschluss

Korrektes Schleifen ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer von Hartmetall-Fräswerkzeugen . Richtiges Schleifen mit Diamant- und CNC-Schleifmitteln sowie die Einhaltung der folgenden bewährten Verfahren verbessern die Effizienz bei minimalen Kosten durch hochwertige Bearbeitung. 

Baucor bietet branchenführende, maßgeschneiderte Lösungen für Werkzeuge und präzisionsgeschliffene CNC-Bearbeitungswerkzeuge für optimale Ergebnisse. Kontaktieren Sie Baucor noch heute und profitieren Sie von unseren Hartmetallwerkzeugen und Schleiflösungen.

EIN ANGEBOT BEKOMMEN